22-tägige Individualreise im Transsib-Linienzug von Wladiwostok nach Moskau
Bei dieser Reise sind Sie nicht nur auf der Originalstrecke der Transsib unterwegs, sondern gewinnen dank der Reise zurück in westliche Richtung auch immer wieder Stunden hinzu. Der Reisebeginn ist täglich möglich und kann auf Ihre persönlichen Wünsche abgestimmt werden.
13-tägige Individualreise im Transsib-Linienzug von Moskau nach Ulaan Baatar
Wer Peking schon kennt, jedoch immer einmal die wunderbaren Weiten der Mongolei erleben wollte, der ist mit dieser kurzen Reise-Variante bestens beraten. Der hier dargestellte Verlauf ist nur als Beispiel zu verstehen – wir passen diese Reise gern nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorlieben an und schneidern Ihnen eine Transsib-Fahrt nach Maß!
Kurzvariante: 10-tägige Individualreise im Transsib-Linienzug von Irkutsk nach Moskau
Hier stellen wir Ihnen ein Beispiel einer individuellen Reise auf der Transsibirischen Eisenbahn von Irkutsk über Jekaterinburg nach Moskau vor. Der Reisebeginn dieser Beispiel-Reise ist täglich möglich.
17-tägige Individualreise im Transsib-Linienzug von Moskau nach Peking mit Verlängerungsmöglichkeit Shanghai
Diese Beispiel-Reise stellt Ihnen eine besonders beliebte Reise-Variante vor, bei der Sie an den bedeutendsten Stationen der Transsib haltmachen. Sie können den Reiseverlauf nach Ihren persönlichen Vorstellungen und individuellen Wünschen verändern, nur die Zugfahrt nach China (hier: 13. Tag) muss auf einen Donnerstag fallen.
15-tägige Individualreise im Transsib-Linienzug von Peking nach Moskau
Dieser Verlauf zeigt Ihnen das Beispiel einer individuellen Reise auf der Transsib von Peking über die Mongolei und Sibirien nach Moskau. Sie können die Reise Ihren persönlichen Wünschen anpassen. Reisebeginn ist hier zwischen Juni und Oktober zweimal in der Woche möglich, sonst einmal pro Woche.
14-tägige Individualreise im Transsib-Linienzug von Moskau nach Wladiwostok
Diese Reise soll Ihnen als Beispiel für Ihre ganz eigene Transsib-Reise von Moskau zum Pazifik dienen. Sie können die Reise je nach Wunsch mit Übernachtungen in Privatzimmern oder Hotels buchen und nach Ihren Vorstellungen Stopps einfügen. Diese Beispiel-Reise ist mit täglichem Reisebeginn möglich.
13-/16-tägige Sonderzugreise durch Russland und die Mongolei mit 3-tägiger Verlängerungsreise nach China
Einen richtig zünftigen Winter, so wie die, an die man sich noch aus seiner Kindheit erinnern mag, haben wir in Europa schon lange nicht mehr gehabt. Wer einen solchen Winter noch einmal erfahren möchte, der muss schon nach Sibirien reisen. Schneeweißer Schnee, knackiger Frost, ein Ritt mit der Pferdekutsche, Eisskulpturen, Äste voller Raureif, Autos, die über den zugefrorenen Baikalsee fahren – all das erwartet Sie bei unserem Zarengold-Wintermärchen auf der Transsibirischen Eisenbahn. Die Krönung: eine Übernachtung im (beheizten) Filzzelt mitten in der mongolischen Steppe mit Geschichten und Gelage am Lagerfeuer!
13-tägige Sonderzugreise auf der nördlichsten Bahn der Welt ab Moskau über Murmansk nach St. Petersburg
Zur allerbesten Reisezeit, während der berühmten Weißen Nächte, haben wir für Sie eine Sonderzugreise auf der selten von Besuchern befahrenen Route der Murmanbahn organisiert. Nach mit Kultur gefüllten Aufenthalten in Moskau, Pskow und Staraja Russa fährt Ihr Sonderzug weiter in Richtung Polarkreis. Ab jetzt hat die Natur das Sagen. Ihr Halt in Petrosawodsk führt Sie zur idyllischen Insel Kischi im Onega-See. Dann geht es nach Murmansk an der Kola-Bucht und zum Ende der Welt, in den kleinen Hafenort Teriberka. Von hier aus fahren Sie weiter nach St. Petersburg, wo Sie drei Nächte im Komfort-Hotel logieren, um das Venedig des Nordens ausgiebig zu erkunden. Ein Sonderzug auf dieser Strecke ist eine absolute Rarität – so komfortabel kommen Sie nie wieder in diese Erdregion!
16-tägige Sonderzugreise von Peking durch die Mongolei zum Baikalsee und weiter nach Moskau
Von der Verbotenen Stadt über die Große Mauer bis in die Wüste Gobi, weiter zu mongolischen Nomadensiedlungen in atemberaubend schönen Landschaften und zum Naturwunder Baikalsee führt diese ereignisreiche und dabei sehr bequeme Sonderzugreise. Den Kreml besuchen Sie nicht nur in Moskau, sondern auch in der alten Tatarenstadt Kasan. Zusätzliche Sicherheit für Sie: Die Reisen werden mit erfahrener deutscher Chefreiseleitung und Arzt an Bord zu den angegebenen Terminen durchgeführt. Spannende Unterhaltungsprogramme sorgen für Abwechslung und für Informationen über die bereisten Länder: Was kostet ein Führerschein? Wie machen Russen Urlaub? Wie verläuft eine Hochzeit? Mehr unterwegs!
18-tägige Sonderzugreise von Peking über Datong nach Moskau
Erleben Sie auf Ihrer Zarengold-Reise durch einen Besuch in Datong, ehemals Sammelpunkt von Karawanen der Tee- und Seidenhändler, zusätzlich zwei historische Juwele von besonderer Qualität: das UNESCO-Weltkulturerbe Yungang-Höhlen mit seinen weit über 50.000 erhaltenen Buddha-Statuen zwischen 2 cm und 17 m Größe und die ebenso spektakulären wie fotogenen Hängenden Tempel an einer steilen Felswand im Hengshan-Gebirge, einem der fünf heiligen Bergmassive Chinas.
17-tägige Sonderzugreise von Moskau nach Wladiwostok
Nach der Reise im Sonderzug von Moskau bis zum Baikalsee und weiter nach Ulan Ude bietet Ihnen diese Reise-Variante die legendäre Eisenbahnstrecke in voller Länge. Nach einem Aufenthalt in Ulan Ude fahren Sie drei Tage per Linienzug, wobei Besuche bei einer Familie, im größten buddhistischen Kloster Russlands und in der Stadt Chabarowsk am Amur die Höhepunkte sind. Dabei werden Sie von einer Deutsch sprechenden Reiseleitung begleitet.
Erleben Sie das letzte große Reise-Abenteuer dieser Welt! Die Transsibirische Eisenbahn, einer der faszinierendsten und sichersten Verkehrswege der Erde, ist mit unserem Sonderzug noch interessanter, komfortabler und unterhaltsamer geworden. Die große Sonderzugreise von Moskau zum Baikalsee und über die Mongolei nach Peking bietet die Erfüllung eines echten Lebenstraums. Tataren, Tschuwaschen, Ewenken, Kehlkopfgesang, Birkenwodka, Kaviarchips, Taigabeeren, Hering im Pelzmantel – reichlich Abwechslung gibt es bei Völkerkunde, Speis und Trank sowie den Ausflugsprogrammen unterwegs.
Zusätzliche Sicherheit für Sie: Die Reisen werden mit erfahrener deutscher Chefreiseleitung und Arzt an Bord zu den angegebenen Terminen durchgeführt. Profitieren auch Sie von den Leistungen des weltweit erfahrensten Veranstalters auf dieser Route – einsteigen bitte!
10-tägige Sonderzugreise von Moskau bis zum Baikalsee
Wer gerne vom Nahen in die Ferne reist statt umgekehrt und eine kurze Transsibirien-Variante wünscht, wird den klassischen Abschnitt Moskau – Baikalsee genießen.
23-tägige Sonderzugreise von Moskau in die Mongolei und weiter mit dem Linienzug nach Peking
Wenn Sie schon einmal dort sind, möchten Sie vielleicht eine Rundreise zu den Höhepunkten der Mongolei in Ihren Reiseplan aufnehmen: Südgobi mit Geierschlucht, Karakorum, alte Hauptstadt Dschingis Khans, ein Leben, fast wie die Nomaden und mitten unter ihnen – und das alles ohne die für eigenständige Mongolei-Reisen kostspieligen Fernflüge. Im Anschluss an Ihre Mongolei-Rundreise fliegen Sie weiter nach Peking.
17-tägige Sonderzugreise von Ulaan Baatar nach Moskau
Starten Sie Ihre Zarengold-Fahrt mit einer Mongolei-Rundreise: Bevor Sie in Ulaan Baatar den Zarengold-Sonderzug besteigen, können Sie die Höhepunkte einer Mongolei-Reise erleben: Dschingis Khans alte Hauptstadt Karakorum, die Mongolische Schweiz, Jurtensiedlungen und Luft wie Champagner.
27-tägige Sonderzugreise auf der Transsibirischen Eisenbahn ab Hongkong mit Fahrt nach Moskau
Das lebendige Hongkong gehört mit Rio und New York City zu den Weltmetropolen mit den schönsten Stadtpanoramen überhaupt. Auch Ihre Fahrt mit einem Komfort-Schiff auf Chinas berühmtestem Fluss, dem Yangtsekiang, bietet spektakuläre Panoramen. Die Gipfel der bekannten Drei Schluchten ragen 1.060 m über Ihnen in den Himmel! Xi’an als Startpunkt der legendären Seidenstraße zeigt Ihnen die überwältigende Sensation des UNESCO-Weltkulturerbes Terrakotta-Armee. Mit dem Start in Hongkong per Zug erleben Sie die längste der gängigen Transsib-Reise-Varianten, bestens betreut von Ihrer ständigen Reiseleitung.
Kyoto, Tokyo und dann von Peking nach Moskau. Genießen Sie Ihre Streifzüge durch die beeindruckende und fremde Kultur Japans und fahren Sie mit dem pfeilschnellen Shinkansen-Super-Express!
17-tägige Sonderzugreise von Wladiwostok nach Moskau
Wer die berühmte Transsib auf der historischen Strecke bereisen möchte, muss seine Fahrt in Wladiwostok beginnen. Die Route feierte 2016 ihren 100. Geburtstag!
14/15-tägige Sonderzugreise durch Russland mit Baikalsee-Kreuzfahrt
Beginnen Sie Ihre Sonderzugreise Zarengold von Irkutsk nach Moskau mit einer spannenden Kreuzfahrt auf dem Baikalsee, dem größten Süßwasser-Reservoir der Welt!
10-tägige Sonderzugreise vom Baikalsee nach Moskau
Wer den Schwerpunkt seiner Reise auf die russische Teilstrecke legen möchte und eine Übernachtung im Dorf direkt am Baikalsee schätzt, sollte diese Variante in Betracht ziehen – hier erleben Sie die russische Transsib pur!
20-tägige Sonderzugreise von Shanghai über Peking nach Moskau
Ein Programm für alle, die China intensiver erleben möchten: Der zusätzliche Reiseabschnitt macht Sie mit der Gartenstadt Suzhou und dem charismatischen und lebhaften Shanghai bekannt.
12-tägige Sonderzugreise von Ulaan Baatar nach Moskau
Wer Peking schon gesehen hat und dennoch sämtliche Höhepunkte an der Transsibirischen Eisenbahn erleben möchte, ist mit dieser Variante optimal beraten. Die mongolische Hauptstadt Ulaan Baatar ist der Startpunkt Ihrer Reise. Von dort aus geht es in die traumhafte Mongolische Schweiz und mit dem Zarengold-Sonderzug über das russische Ulan Ude zum Baikalsee, dem größten Süßwasser-Reservoir der Welt. Hier sind Sie wahrhaft in Sibirien angekommen! Durch die Weiten des ehemaligen Zarenreiches macht sich Ihr komfortabler Sonderzug dann auf nach Moskau, ins prunkvolle Machtzentrum Russlands.
13-/16-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland und die Mongolei mit Verlängerungsreise nach China
Ein wahres Wintermärchen möchten wir all jenen bieten, die Sibirien bereisen wollen, wenn es am typischsten ist. Eine echte Pferdeschlittenfahrt, Taiga-Birkenwälder mit dickem Raureif, frostklare Wintersonne – all dies erleben Sie auf Ihrer Reise in bestens beheizten Sonderzugabteilen. Außergewöhnlich: Sie haben die Gelegenheit, mitten im Winter in wildschöner Natur eine Nacht in einem Nomaden-Camp in der Mongolei zu verbringen.
17-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland, die Mongolei und China
Von Moskau nach Peking – auf der legendärsten Bahnroute der Welt! Wir bringen Ihnen Russland, die Mongolei und China in ihrer gigantischen Ausdehnung und faszinierenden Vielfalt sicher und bequem nahe. Unverzichtbarer Bestandteil dabei: das pfiffige, auf Land und Leute zugeschnittene Lernidee Erlebnisreisen-Bordprogramm. Und da Sie diese Reise ganz authentisch im Linienzug erleben, können Sie auch besonders leicht mit den Einheimischen Bekanntschaften knüpfen.
17-tägige Zug-Erlebnisreise in Russland von Moskau bis Wladiwostok
Mythen und Legenden ranken sich um Sibirien, das schlafende Land, und um seine Lebensader, einen schmalen Schienenstrang, der 9.288 km von Moskau bis Wladiwostok führt. Auf beiden Seiten eine überwältigende Natur, die dem Wort Unendlichkeit neue Dimensionen verleiht. Blau-goldene Zwiebelkuppeln und die bunten Holzhäuschen sind Farbtupfer auf dem grünen Teppich der undurchdringlichen Taiga, unterbrochen von silbernen Strömen so weit wie das Meer. Fahren Sie auf der berühmtesten Bahnstrecke der Welt von Europas größter Metropole bis zum Pazifik!
Auf fast 4.000 km Wegstrecke erleben Sie faszinierende Länder und Landschaften: Ein erster Höhepunkt ist die „Perle Sibiriens“, der Baikalsee; weiter geht es mit der Transsibirischen und der Transmongolischen Eisenbahn nach Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei. In zwei herrlichen Naturparks lernen Sie echtes mongolisches Leben kennen, dann geht es durch die Wüste Gobi und endlose Steppen, weiter ins Reich der Mitte. Weitere Höhepunkte der Reise sind die alte Kaiserstadt Peking, das altchinesische dörfliche Klein-Venedig Tongli und die hypermoderne Metropole Schanghai.
Eine Fahrt mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn ist für viele ein Lebenstraum. Über 9.000 km führt die Transsibirische Magistrale, die längste Eisenbahnverbindung der Welt, durch die Weiten Russlands und Sibiriens von Moskau bis nach Wladiwostok an der Pazifikküste. Durch beeindruckende Landschaften und vorbei an idyllischen Dörfern fährt der Zug zunächst bis zum Ural und passiert dann die Grenze zwischen Europa und Asien. Durch die westsibirische Tiefebene und die Ausläufer des Sajan-Gebirges führt die Bahntrasse weiter bis zum riesigen Baikalsee, der Perle Sibiriens, dann durch das Amur-Gebiet im russischen Fernen Osten bis zur Endstation Wladiwostok.
Unsere Reise führt von Moskau bis zum Baikalsee, Stationen sind Perm, Jekaterinburg, Omsk, Novosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk. Auf gewaltigen Brücken überqueren wir die Ströme Wolga, Irtysch, Ob, Jenissej und erreichen schließlich von Irkutsk aus den von Bergen umgebenen gewaltigen Baikalsee, den tiefsten See der Welt.
Die wilde Schönheit Sibiriens erleben Sie bei Ihrem Aufenthalt auf der Baikal-Insel Olchon mit ihren spektakulären Steilküsten. Und Sie erhalten Einblicke in die Lebensweise der Burjaten, der Urbevölkerung des Baikal-Gebietes.
Asien, Russland
Russland
10
2299,00 2299,00 2339,00 2339,00 2339,00 2319,00
Benötigen Sie Hilfe?
Persönlicher Support
Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Wunsch-Zugreise. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.