Themen

Auf nach Sibirien

Von der Zarenzeit bis zum Fall des Eisernen Vorhangs galt eine Zukunft in Sibirien als härteste Bestrafung für Regimegegner und echte Verbrecher. Der dadurch entstandene Ruf ließ eine angemessene Würdigung der Reichtümer und der Schönheit der dünn besiedelten Region kaum zu.

Nicht nur die üppigen Vorräte an Erdgas, Erdöl, Erz, Gold und Nickel, die das Land zu bieten hat, und der Fischreichtum des Baikalsees tragen zur Attraktivität Sibiriens bei. Für Besucher sind es vor allem die fantastischen weiten Landschaften, die raue Natur mit unendlichen Birkenwäldern, die von Väterchen Baikal ausgestrahlte Ruhe und die sehr ursprüngliche Lebensweise der Einheimischen auf den Dörfern.

Das große Reise-Abenteuer

Das wirklich authentische Sibirien erleben Sie bei unserer Sonderzugreise Zarengold auf der Transsibirischen Eisenbahn: vom köstlichen Omul-Fisch beim Picknick am Baikalsee bis hin zur Teestunde in den urigen Holzhütten bei gastfreundlichen Mütterchen. Erfüllen Sie sich einen Lebenstraum mit dem letzten großen Reise-Abenteuer dieser Welt!

Start in Moskau oder Peking

Auf der Strecke zwischen Moskau und Peking erwarten Sie goldene Zwiebeltürmchen und hervorragender Wodka im Zarenreich, halsbrecherische Reiterkunststücke und zottelige Yaks in den grünen Steppen der Mongolei und in China der Himmelstempel, der Platz des Himmlischen Friedens sowie eine exzellente Peking-Ente, serviert im Herzen ihrer Heimatstadt.

Bahnreise durch Russland, Sibirien, die Mongolei und China (2020)

- Tage
ab ,-EUR

Vom Baikalsee durch die Mongolei ins Reich der Mitte

Bahnreise durch Russland, Sibirien, die Mongolei und China (2020)

15 Reisetage

Auf fast 4.000 km Wegstrecke erleben Sie faszinierende Länder und Landschaften: Ein erster Höhepunkt ist die „Perle Sibiriens“, der Baikalsee; weiter geht es mit der Transsibirischen und der Transmongolischen Eisenbahn nach Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei. In zwei herrlichen Naturparks lernen Sie echtes mongolisches Leben kennen, dann geht es durch die Wüste Gobi und endlose Steppen, weiter ins Reich der Mitte. Weitere Höhepunkte der Reise sind die alte Kaiserstadt Peking, das altchinesische dörfliche Klein-Venedig Tongli und die hypermoderne Metropole Schanghai.

Die klassische Route der Transsibirischen Eisenbahn (2019/2020)

- Tage
ab ,-EUR

Transsib per Linienzug

Die klassische Route der Transsibirischen Eisenbahn (2019/2020)

17-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland, die Mongolei und China

Von Moskau nach Peking – auf der legendärsten Bahnroute der Welt! Wir bringen Ihnen Russland, die Mongolei und China in ihrer gigantischen Ausdehnung und faszinierenden Vielfalt sicher und bequem nahe. Unverzichtbarer Bestandteil dabei: das pfiffige, auf Land und Leute zugeschnittene Lernidee Erlebnisreisen-Bordprogramm. Und da Sie diese Reise ganz authentisch im Linienzug erleben, können Sie auch besonders leicht mit den Einheimischen Bekanntschaften knüpfen.

Auf märchenhafter Winterreise durch Russland und die Mongolei (2019/2020/2021)

- Tage
ab ,-EUR

Silvesterreise auf der Transsib

Auf märchenhafter Winterreise durch Russland und die Mongolei (2019/2020/2021)

13-/16-tägige Zug-Erlebnisreise durch Russland und die Mongolei mit Verlängerungsreise nach China

Ein wahres Wintermärchen möchten wir all jenen bieten, die Sibirien bereisen wollen, wenn es am typischsten ist. Eine echte Pferdeschlittenfahrt, Taiga-Birkenwälder mit dickem Raureif, frostklare Wintersonne – all dies erleben Sie auf Ihrer Reise in bestens beheizten Sonderzugabteilen. Außergewöhnlich: Sie haben die Gelegenheit, mitten im Winter in wildschöner Natur eine Nacht in einem Nomaden-Camp in der Mongolei zu verbringen.

Bahnreise von Moskau bis zum Baikalsee (2020)

- Tage
ab ,-EUR

Auf der Transsib zur Perle Sibiriens

Bahnreise von Moskau bis zum Baikalsee (2020)

10 Reisetage (Fr – So)

Eine Fahrt mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn ist für viele ein Lebenstraum. Über 9.000 km führt die Transsibirische Magistrale, die längste Eisenbahnverbindung der Welt, durch die Weiten Russlands und Sibiriens von Moskau bis nach Wladiwostok an der Pazifikküste. Durch beeindruckende Landschaften und vorbei an idyllischen Dörfern fährt der Zug zunächst bis zum Ural und passiert dann die Grenze zwischen Europa und Asien. Durch die westsibirische Tiefebene und die Ausläufer des Sajan-Gebirges führt die Bahntrasse weiter bis zum riesigen Baikalsee, der Perle Sibiriens, dann durch das Amur-Gebiet im russischen Fernen Osten bis zur Endstation Wladiwostok.

Unsere Reise führt von Moskau bis zum Baikalsee, Stationen sind Perm, Jekaterinburg, Omsk, Novosibirsk, Krasnojarsk, Irkutsk. Auf gewaltigen Brücken überqueren wir die Ströme Wolga, Irtysch, Ob, Jenissej und erreichen schließlich von Irkutsk aus den von Bergen umgebenen gewaltigen Baikalsee, den tiefsten See der Welt.

Die wilde Schönheit Sibiriens erleben Sie bei Ihrem Aufenthalt auf der Baikal-Insel Olchon mit ihren spektakulären Steilküsten. Und Sie erhalten Einblicke in die Lebensweise der Burjaten, der Urbevölkerung des Baikal-Gebietes.

Benötigen Sie Hilfe?

Persönlicher Support

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Wunsch-Zugreise.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Mo – Fr: 09:00 – 18:30
+49 (0)30 – 786 00 00