Zarengold-Sonderzugreise: Von Moskau bis zum Baikalsee (2020)

Zarengold: Moskau – Baikalsee

Zarengold-Sonderzugreise: Von Moskau bis zum Baikalsee (2020)

10-tägige Sonderzugreise von Moskau bis zum Baikalsee

Wer gerne vom Nahen in die Ferne reist statt umgekehrt und eine kurze Transsibirien-Variante wünscht, wird den klassischen Abschnitt Moskau – Baikalsee genießen.


Reiseverlauf

Zarengold-Sonderzugreise: Von Moskau bis zum Baikalsee (2020)
Zarengold: Moskau - Baikalsee

1. Tag Flug nach Moskau

Es geht los: Mit
einer Linienmaschine fliegen Sie ins majestätische
Moskau. Hier werden Sie von
Ihrer freundlichen Reiseleitung
begrüßt
und zum Hotel begleitet. Am Abend nehmen
Sie am Begrüßungsabendessen teil,
bei dem Ihnen Ihre Reiseleitung vorgestellt
wird. Auf Wunsch erleben Sie bei unserer
Lichterfahrt die herrlich illuminierte russische
Hauptstadt
bei Nacht. Sie werden
feststellen: Das heutige
Moskau braucht
einen Vergleich mit Metropolen
wie London
und Paris nicht zu scheuen. Bummeln
Sie dann mit Ihrer Reiseleitung
über den
berühmten Roten Platz. Eine Metrofahrt
mit Besichtigung zweier besonders
schöner
Stationen gehört ebenso zum Programm
(Ausflugspaket). Anschließend erwartet
Sie ein behagliches Zimmer im Komfort-
Hotel (als Gast der Bolschoi-Kategorien
IV und V übernachten Sie im ✩✩✩✩✩-
Hotel) – schlafen Sie gut! (A)

2. Tag Moskau: Stadtrundfahrt

Vormittags
startet Ihre informative Moskau-Stadtrundfahrt
mit Besichtigung des imposanten Kreml-Geländes und seiner prächtigen
Kathedralen
(Außenbesichtigung) aus
der Zarenzeit. Sie haben auch die Möglichkeit
zur Innenbesichtigung einiger
Gebäude
(Ausflugspaket). Abends erfolgen
die Abfahrt
Ihres Sonderzuges und Ihre
Begrüßung
an Bord. Sie haben Gelegenheit
zum zwanglosen Treff im Speisewagen:
Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen – lernen
Sie Ihren Sonderzug kennen! (FMA)

3. Tag Kasan

Am Vormittag erreichen Sie
heute Kasan, die Hauptstadt der Tataren.
Sie erleben eine Führung durch den Kreml
(UNESCO-Weltkulturerbe)
in herrlicher
Panoramalage über der Wolga, wo vieles
von der unruhigen Vergangenheit
der
Beziehungen zwischen Tataren, Kosaken
und Russen Zeugnis ablegt. Am Abend
fährt Ihr Sonderzug weiter gen Osten.
(FMA)

4. Tag Jekaterinburg

Mittags Stopp in
Jekaterinburg, der historischen Hauptstadt
des Urals. Diese Stadt ist als der Ort
bekannt, an dem die Familie des russischen
Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet
wurde. Während einer kurzen Stadtrundfahrt
sehen Sie die 2003 errichtete Kathedrale
auf dem Blut, die an dieses Ereignis
erinnert, und das im Jahr 2009 sehr
ansprechend restaurierte Stadtzentrum.
Wieder an Bord, geht die Fahrt weiter
durch die endlosen Steppen Westsibiriens.
(FMA)

5. Tag Nowosibirsk: Stadtrundfahrt

Sie
erreichen Nowosibirsk, das Herz Sibiriens,
wo Sie auf traditionelle russische Art
mit Brot und Salz empfangen werden. Im
Verlauf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt erleben
Sie die sowjetischste aller Städte Ihrer
Reise, sehen das imposante Transsib-Denkmal
und den gewaltigen Ob-Strom. (FMA)

6. Tag Fahrt in Richtung Irkutsk mit Wodka-Probe und Bordvorträgen

Ihr Zug, inzwischen
schon lieb gewonnenes Zuhause,
fährt weiter über den großen Fluss Jenissei
durch Sibirien. Beim Spezialitätenessen
Zarentafel beweisen die Köche des
Bordrestaurants einmal mehr ihr Können.
Davor können Sie bei der Wodka-Probe
mit typisch russischen Snacks und rotem
Kaviar Genuss und russische Gemütlichkeit
auf angenehme Art und Weise verbinden.
Unterwegs grüßen die typischen
Holzhausdörfer, Birkenwälder und hoffentlich
reichlich Sonnenstrahlen über eindrucksvollen
Berglandschaften. Genießen
Sie den entspannten Tag und freuen Sie
sich auf die nächste Station! (FMA)

7. Tag Irkutsk: Stadtrundfahrt

Heute fährt Ihr Zug in den
Bahnhof von Irkutsk ein. Während Ihrer
Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem
malerische sibirische Holzhäuser und das
Zaren-Denkmal, an dessen Stelle bis 2003
der Transsib-Obelisk stand. Bevor Sie am
Abend wieder in Ihren Zarengold-Sonderzug
steigen, besuchen Sie die lebendige
Markthalle
und bummeln gemütlich durch
die Fußgängerzone. (FMA)

8. Tag Baikalsee

Frühmorgens reisen Sie
im Sonderzug auf der Panorama-Trasse der
Transsib direkt am Baikalsee entlang. In
Port Baikal heißt es dann Abschied nehmen
von Ihrem Sonderzug. Nach einer
kleinen Bootsfahrt erreichen Sie das Baikal-
Dorf Listwjanka (Ausflugspaket).
Wenn
Sie das Ausflugspaket nicht gebucht haben,
setzen Sie per Fähre zu Ihrem Hotel über.
Schönes Wetter vorausgesetzt, verbringen
Sie hier einen traumhaften Tag: Eine kleine
geführte Wanderung bringt Sie auf einen
Hügel mit fantastischem Baikal-Panorama.
Außerdem
besuchen Sie das Seenkundliche
Institut und erfahren zahlreiche spannende
Details über den Baikalsee, das weltgrößte
Süßwasser-Reservoir. Ebenfalls bei schönem
Wetter: Picknick in freier Natur. Sie
übernachten in Ihrem Mittelklasse-Hotel
in Listwjanka. (FMA)

9. Tag Irkutsk

Morgens geht es etwa
70 km auf guten Straßen zurück nach
Irkutsk. Unterwegs kehren Sie noch bei
einer Familie zum Mittagessen ein und
bummeln durch ein Dörfchen an der
wilden Angara. Am Nachmittag haben
Sie Gelegenheit,
das Freilichtmuseum bei
Irkutsk zu besuchen (Ausflugspaket).
Dann
beziehen Sie Ihr Zimmer im zentral gelegenen
Hotel und genießen die Zeit vor Ihrer
letzten sibirischen Nacht. (FM)

10. Tag Heimflug

Nach dem Frühstück
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach
Moskau und Heimreise. Ende einer einmaligen
Reise auf der berühmtesten Bahn
der Welt. (F)

Zarengold: Moskau - Baikalsee
10-tägige Sonderzugreise von Moskau bis zum Baikalsee
Zarengold-Sonderzugreise: Von Moskau bis zum Baikalsee (2020)

Wer gerne vom Nahen in die Ferne reist statt umgekehrt und eine kurze Transsibirien-Variante wünscht, wird den klassischen Abschnitt Moskau – Baikalsee genießen.

Termine & Preise

garantierte Durchführung buchbar auf Anfrage Warteliste
09.05.2020 – 18.05.2020
noKat. I: 3430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Classic: 4430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Superior: 4830,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
06.06.2020 – 15.06.2020
noKat. I: 3430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Classic: 4430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Superior: 4830,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
02.07.2020 – 11.07.2020
noKat. I: 3430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Classic: 4430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Superior: 4830,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
25.07.2020 – 03.08.2020
noKat. I: 3430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Classic: 4430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Superior: 4830,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
20.08.2020 – 29.08.2020
noKat. I: 3430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Classic: 4430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Superior: 4830,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
12.09.2020 – 21.09.2020
noKat. I: 3430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Classic: 4430,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €
noKat. II Superior: 4830,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 340,00 €

jetzt buchen

Zusatzleistungen

Ausflugspaket Russland:
235,00 €
Aufpreis abweichende innerdeutsche Abflughäfen:
170,00 €
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 10, Max-Teilnehmerzahl:Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

jetzt buchen

Benötigen Sie Hilfe zu dieser Reise?

Beratung & Buchung

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Konfigaration Ihrer Wünsch-Bahnreise.

Mo – Fr: 09:00 – 18:30
+49 (0)30 – 786 00 00