Im Sonderzug bis nach Murmansk zur Zeit der Weißen Nächte (2020)

Murmanbahn: Per Zug zum Polarkreis

Im Sonderzug bis nach Murmansk zur Zeit der Weißen Nächte (2020)

13-tägige Sonderzugreise auf der nördlichsten Bahn der Welt ab Moskau über Murmansk nach St. Petersburg

Zur allerbesten Reisezeit, während der berühmten Weißen Nächte, haben wir für Sie eine Sonderzugreise auf der selten von Besuchern befahrenen Route der Murmanbahn organisiert. Nach mit Kultur gefüllten Aufenthalten in Moskau, Pskow und Staraja Russa fährt Ihr Sonderzug weiter in Richtung Polarkreis. Ab jetzt hat die Natur das Sagen. Ihr Halt in Petrosawodsk führt Sie zur idyllischen Insel Kischi im Onega-See. Dann geht es nach Murmansk an der Kola-Bucht und zum Ende der Welt, in den kleinen Hafenort Teriberka. Von hier aus fahren Sie weiter nach St. Petersburg, wo Sie drei Nächte im Komfort-Hotel logieren, um das Venedig des Nordens ausgiebig zu erkunden. Ein Sonderzug auf dieser Strecke ist eine absolute Rarität – so komfortabel kommen Sie nie wieder in diese Erdregion!

Merken

Merken

Merken

Merken


Reiseverlauf

Im Sonderzug bis nach Murmansk zur Zeit der Weißen Nächte (2020)
Murmanbahn: Per Zug zum Polarkreis

1. Tag Willkommen in Moskau

Heute fliegen Sie nach Moskau, wo Ihre Reiseleitung Sie am Flughafen herzlich begrüßt und zu Ihrem Komfort-Hotel begleitet. Nach dem Abendessen erleben Sie bei einer Lichterfahrt die nächtliche russische Hauptstadt. Anschließend erwartet Sie Ihr Bett im Komfort-Hotel. (A)

2. Tag Moskaus schönste Seiten

Am Vormittag startet Ihre informative Stadtrundfahrt mit Besichtigung des imposanten Kreml-Geländes. Am Nachmittag fahren Sie dann mit Ihrem Sonderzug nach Pskow. (FMA)

3. Tag Pskow

Nach Ankunft am Vormittag besuchen Sie zuerst per Bus die alte Festung Isborsk. Eine kurze Fahrt führt Sie zur Klosteranlage Petschory und den Eremiten-Grotten – hier sind Sie nur 3 km entfernt von der estnischen EU-Außengrenze! Nach dem Mittagessen besichtigen Sie Pskows Altstadt, den Kreml und das Miroschki-Kloster (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach etwas Freizeit genießen Sie Ihr Abendessen im Restaurant. Am Abend fährt Ihr Zug nach Staraja Russa. (FMA)

4. Tag Staraja Russa

Die kleine Stadt Staraja Russa hat noch kaum ein westlicher Besucher gesehen. Dabei steht hier nicht nur Dostojewskis Sommerresidenz, die Sie heute besichtigen, sondern der Ort dient auch als Kulisse für seinen Roman Die Brüder Karamasow. Ihr Zug fährt weiter nach Nowgorod, wo Sie am Nachmittag eintreffen. Hier unternehmen Sie eine kleine Bootsfahrt auf dem Ilmensee. Die Besichtigung der Sophien-Kathedrale, der ältesten Kathedrale Russlands steht ebenso auf Ihrem Programm wie der Besuch des örtlichen Kremls. Am späten Abend fährt Ihr Sonderzug weiter in Richtung Petrosawodsk. (FMA)

5. Tag Petrosawodsk

Heute macht Ihr Zug halt in Petrosawodsk, von wo aus Sie einen Ausflug zur Insel Kischi im Onega-See unternehmen. Hier ist das berühmte Freilichtmuseum mit Häusern im Stil der karelischen Holzbaukunst beheimatet. Sie übernachten heute im Hotel in Petrosawodsk. (FMA)

6. Tag Petrosawodsk – Abstecher zu den Wepsen

Heute haben Sie Freizeit für einen Bummel an der attraktiven Promenade am Onega-See. Machen Sie Bekanntschaft mit den freundlichen Wepsen – das sind keine Insekten mit Tippfehler, sondern ein hier beheimatetes finno-ugrisches Volk. Zum Abendessen geht es dann in ein Restaurant mit karelischer Küche. Am späten Abend fährt Ihr Sonderzug weiter in Richtung Kemj. (FMA)

7. Tag Solowezki-Inseln

Wenn die Seeverhältnisse es möglich machen, haben Sie heute die Gelegenheit, in Kemj per Bus zum Hafen und weiter mit der Fähre zu den Solowezki-Inseln zu fahren (ca. 2 h). Hier besichtigen Sie die berühmte Solowezki- Klosteranlage (UNESCO-Weltkulturerbe) und genießen ein traditionelles Mittagessen (Wunsch-Ausflug). Wenn das Wetter nicht mitspielt, bieten wir Alternativen vor Ort an. Am späten Abend fahren Sie mit Ihrem Sonderzug weiter in Richtung Murmansk. (FA)

8. Tag Murmansk und Teriberka

Nach dem Frühstück an Bord unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Murmansk und sehen den Hafen der größten Stadt der Arktis. Ein Ausflug per Bus bringt Sie zunächst durch weite Tundra-Landschaften nordwärts, dann geht es durch eindrucksvolle arktische Landschaften zu einem pittoresken Hafen am Nordpolarmeer. Der kleine Ort Teriberka mit der perfekten Lage an der Barentssee und den alten sowjetischen Häusern und Schiffswracks wirkt, als wäre er einem Fantasy-Roman entsprungen. Unternehmen Sie einen Spaziergang am Wasser und trauen Sie sich, an einem der beiden Strände einmal kurz mit nackten Füßen durchs Nordpolarmeer zu waten. Am Nachmittag geht es dann zurück nach Murmansk. Übernachtung im Hotel. (FMA)

9. Tag Im Sonderzug nach St. Petersburg

Nach dem Frühstück fahren Sie gut gestärkt zum Bahnhof, wo sich am Vormittag Ihr Sonderzug in Richtung St. Petersburg in Bewegung setzt. (FMA)

10. Tag St. Petersburg

Gegen Mittag trifft Ihr Sonderzug im Venedig des Nordens ein, wo Sie für die kommenden drei Nächte Ihr Zimmer im Komfort-Hotel beziehen. Auf einer Stadtrundfahrt lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Venedig des Nordens kennen. (FM)

11. Tag Zarenschlösser und Bernsteinzimmer

Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Puschkin/Zarskoje Selo, 25 km südlich von St. Petersburg. Im Mittelpunkt Ihrer Besichtigungen steht der Katharinen-Palast, die ehemalige Sommerresidenz der Zaren. Das legendäre Bernsteinzimmer ist zwar seit dem 2. Weltkrieg verschollen, doch seit 2003 erstrahlt eine Rekonstruktion in voller Pracht. Zum Mittagessen erwartet Sie eine Zarentafel mit russischen Spezialitäten, Wodka und künstlerischen Darbietungen. Am Abend haben Sie Freizeit für einen Stadtbummel, einen Theaterbesuch oder eine Bootsfahrt auf der Newa. (FM)

12. Tag Zarengrüfte und Kunstschätze

Heute besuchen Sie die Peter-Paul-Festung und die Peter-Paul-Kathedrale, die Begräbnisstätte der Romanow-Dynastie. Hier können Sie die Sarkophage fast aller Zarinnen und Zaren besichtigen. Eine Führung durch die Eremitage macht Sie u. a. mit Gemälden von Leonardo da Vinci und Raffael bekannt. Beim Abschieds-Dinner lassen Sie Ihre außergewöhnliche Fahrt im Kreise Ihrer Mitreisenden Revue passieren. (FMA)

13. Tag Rückflug nach Deutschland

(F)

Murmanbahn: Per Zug zum Polarkreis
13-tägige Sonderzugreise auf der nördlichsten Bahn der Welt ab Moskau über Murmansk nach St. Petersburg
Im Sonderzug bis nach Murmansk zur Zeit der Weißen Nächte (2020)

Zur allerbesten Reisezeit, während der berühmten Weißen Nächte, haben wir für Sie eine Sonderzugreise auf der selten von Besuchern befahrenen Route der Murmanbahn organisiert. Nach mit Kultur gefüllten Aufenthalten in Moskau, Pskow und Staraja Russa fährt Ihr Sonderzug weiter in Richtung Polarkreis. Ab jetzt hat die Natur das Sagen. Ihr Halt in Petrosawodsk führt Sie zur idyllischen Insel Kischi im Onega-See. Dann geht es nach Murmansk an der Kola-Bucht und zum Ende der Welt, in den kleinen Hafenort Teriberka. Von hier aus fahren Sie weiter nach St. Petersburg, wo Sie drei Nächte im Komfort-Hotel logieren, um das Venedig des Nordens ausgiebig zu erkunden. Ein Sonderzug auf dieser Strecke ist eine absolute Rarität – so komfortabel kommen Sie nie wieder in diese Erdregion!

Termine & Preise

garantierte Durchführung buchbar auf Anfrage Warteliste
30.05.2020 – 11.06.2020
yesKat. I Standard: 4140,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 430,00 €
yesKat. II Classic: 5270,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 430,00 €
yesKat. IV Bolschoi: 8950,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 430,00 €

jetzt buchen

Zusatzleistungen

Wunsch-Ausflug Solowezki-Inseln:
125,00 €
Aufpreis abweichende innerdeutsche Abflughäfen (buchbar je nach Verfügbarkeit):
170,00 €
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 60, Max-Teilnehmerzahl: 120Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

jetzt buchen

Benötigen Sie Hilfe zu dieser Reise?

Beratung & Buchung

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Konfigaration Ihrer Wünsch-Bahnreise.

Mo – Fr: 09:00 – 18:30
+49 (0)30 – 786 00 00