Von Moskau zum Baikalsee und nach umfassender Mongolei-Rundreise weiter bis Peking (2020)

Zarengold: Mongolei-Rundreise bis Peking

Von Moskau zum Baikalsee und nach umfassender Mongolei-Rundreise weiter bis Peking (2020)

23-tägige Sonderzugreise von Moskau in die Mongolei und weiter mit dem Linienzug nach Peking

Wenn Sie schon einmal dort sind, möchten Sie vielleicht eine Rundreise zu den Höhepunkten der Mongolei in Ihren Reiseplan aufnehmen: Südgobi mit Geierschlucht, Karakorum, alte Hauptstadt Dschingis Khans, ein Leben, fast wie die Nomaden und mitten unter ihnen – und das alles ohne die für eigenständige Mongolei-Reisen kostspieligen Fernflüge. Im Anschluss an Ihre Mongolei-Rundreise fliegen Sie weiter nach Peking.


Reiseverlauf

Von Moskau zum Baikalsee und nach umfassender Mongolei-Rundreise weiter bis Peking (2020)
Zarengold: Mongolei-Rundreise bis Peking

1. Tag Flug nach Moskau

Es geht los: Mit
einer Linienmaschine fliegen Sie ins majestätische
Moskau. Hier werden Sie von
Ihrer freundlichen Reiseleitung
begrüßt
und zum Hotel begleitet. Am Abend nehmen
Sie am Begrüßungsabendessen teil,
bei dem Ihnen Ihre Reiseleitung vorgestellt
wird. Auf Wunsch erleben Sie bei unserer
Lichterfahrt die herrlich illuminierte russische
Hauptstadt
bei Nacht. Sie werden
feststellen: Das heutige
Moskau braucht
einen Vergleich mit Metropolen
wie London
und Paris nicht zu scheuen. Bummeln
Sie dann mit Ihrer Reiseleitung
über den
berühmten Roten Platz. Eine Metrofahrt
mit Besichtigung zweier besonders
schöner
Stationen gehört ebenso zum Programm
(Ausflugspaket). Anschließend erwartet
Sie ein behagliches Zimmer im Komfort-
Hotel (als Gast der Bolschoi-Kategorien
IV und V übernachten Sie im ✩✩✩✩✩-
Hotel) – schlafen Sie gut! (A)

2. Tag Moskau: Stadtrundfahrt

Vormittags
startet Ihre informative Moskau-Stadtrundfahrt mit Besichtigung des imposanten Kreml-Geländes und seiner prächtigen
Kathedralen
(Außenbesichtigung) aus
der Zarenzeit. Sie haben auch die Möglichkeit
zur Innenbesichtigung einiger
Gebäude
(Ausflugspaket). Abends erfolgen
die Abfahrt
Ihres Sonderzuges und Ihre
Begrüßung
an Bord. Sie haben Gelegenheit
zum zwanglosen Treff im Speisewagen:
Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen – lernen
Sie Ihren Sonderzug kennen! (FMA)

3. Tag Kasan

Am Vormittag erreichen Sie
heute Kasan, die Hauptstadt der Tataren.
Sie erleben eine Führung durch den Kreml
(UNESCO-Weltkulturerbe)
in herrlicher
Panoramalage über der Wolga, wo vieles
von der unruhigen Vergangenheit
der
Beziehungen zwischen Tataren, Kosaken
und Russen Zeugnis ablegt. Am Abend
fährt Ihr Sonderzug weiter gen Osten.
(FMA)

4. Tag Jekaterinburg

Mittags Stopp in
Jekaterinburg, der historischen Hauptstadt
des Urals. Diese Stadt ist als der Ort
bekannt, an dem die Familie des russischen
Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet
wurde. Während einer kurzen Stadtrundfahrt
sehen Sie die 2003 errichtete Kathedrale
auf dem Blut, die an dieses Ereignis
erinnert, und das im Jahr 2009 sehr
ansprechend restaurierte Stadtzentrum.
Wieder an Bord, geht die Fahrt weiter
durch die endlosen Steppen Westsibiriens.
(FMA)

5. Tag Nowosibirsk: Stadtrundfahrt

Sie
erreichen Nowosibirsk, das Herz Sibiriens,
wo Sie auf traditionelle russische Art
mit Brot und Salz empfangen werden. Im
Verlauf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt erleben
Sie die sowjetischste aller Städte Ihrer
Reise, sehen das imposante Transsib-Denkmal
und den gewaltigen Ob-Strom. (FMA)

6. Tag Fahrt in Richtung Irkutsk mit Wodka-Probe und Bordvorträgen

Ihr Zug, inzwischen
schon lieb gewonnenes Zuhause,
fährt weiter über den großen Fluss Jenissei
durch Sibirien. Beim Spezialitätenessen
Zarentafel beweisen die Köche des
Bordrestaurants einmal mehr ihr Können.
Davor können Sie bei der Wodka-Probe
mit typisch russischen Snacks und rotem
Kaviar Genuss und russische Gemütlichkeit
auf angenehme Art und Weise verbinden.
Unterwegs grüßen die typischen
Holzhausdörfer, Birkenwälder und hoffentlich
reichlich Sonnenstrahlen über eindrucksvollen
Berglandschaften. Genießen
Sie den entspannten Tag und freuen Sie
sich auf die nächste Station! (FMA)

7. Tag Irkutsk: Stadtrundfahrt

Heute fährt
Ihr Zug in den Bahnhof von Irkutsk ein, zur
Zarenzeit Hauptstadt Ostsibiriens. Während
Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie unter
anderem malerische sibirische Holzhäuser
und das Zaren-Denkmal, an dessen Stelle
bis 2003 der Transsib-Obelisk stand. Nach
dem Mittagessen bietet sich die Gelegenheit,
einen Ausflug zum Freilichtmuseum
Leben und Arbeiten im alten Sibirien zu
machen (Ausflugspaket). Hier wird Ihnen
die Geschichte der Region in anschaulicher
Form verdeutlicht. Heute Nacht logieren Sie
im Hotel in Irkutsk. (FM)

8. Tag Panorama-Trasse am Baikalsee

Mit
dem Bus fahren Sie heute nach Listwjanka.
Von dem sibirischen Dörfchen am Baikalsee,
dem größten Süßwasser-Reservoir der
Erde, bringt Sie ein Schiff in ca. 1 Stunde
(Ausflugspaket) über die tiefgründigen
Wasser des Sees nach Port Baikal, wo Ihr
Sonderzug bereits auf Sie wartet. Die Weiterreise
führt auf der ursprünglichen Trasse
der Transsibirischen Eisenbahn
über mehrere
Stunden direkt am Baikalsee entlang.
An einem besonders schönen Ort legt Ihr
Zug einen mehrstündigen Halt ein, damit
Sie die majestätische Ruhe dieses einzigartigen
Naturwunders richtig genießen
können. Das Abendessen nehmen Sie bei
gutem Wetter als gemütliches Picknick
am Ufer des Baikalsees ein. Sie übernachten
heute in Ihrem Abteil im Sonderzug.
(FMA)

9. Tag Vom Baikalsee nach Ulan Ude und weiter in die Mongolei

Ihre Fahrt führt
Sie nochmals am Ufer des unendlich wirkenden
Baikalsees entlang. Anschließend
fahren Sie durch das herrliche Tal der
Selenga und weiter durch die wilden, einsamen
Bergsteppen Ostsibiriens. Unterwegs Zwischenstopp in Ulan Ude und Möglichkeit
zu einer Stadtrundfahrt (Ausflugspaket).
Den Abschluss des Tages bildet ein
stimmungsvolles Abendessen. Auch die
Grenzformalitäten beim Überqueren der
russisch-mongolischen Grenze können der
Ruhe keinen Abbruch tun: Sie finden ganz
einfach im Zug statt. (FMA)

10. Tag Ulaan Baatar

Frühaufsteher erleben
heute wunderschöne Naturlandschaften in
der zentralen Mongolei: Farbenfrohe Jurten-
Camps und vereinzelte Pferde und Reiter
bevölkern die idyllische Berglandschaft.
Am Vormittag fahren Sie in Ulaan Baatar,
Hauptstadt der Mongolei, ein. Ihr großes
Gepäck kann wohlbehütet im Zug bleiben.
Im Verlauf der Stadtrundfahrt sehen Sie
u. a. das imposante buddhistische Gandan-
Kloster und den skurrilen Tschojdschin-
Lama-Tempel. Weltweit einzigartig in der
buddhistischen Tempelarchitektur sind die
drastischen Darstellungen der Höllenqualen
für Gläubige, die vom Pfad der Tugend
abweichen. Biergärten sind in der Mongolei
sehr beliebt – am Abend zeigt Ihnen
Ihre Reiseleitung den besten der Stadt.
Abends haben Sie die einmalige Gelegenheit,
eine Aufführung traditioneller mongolischer
Folklore
mit Kehlkopfgesang,
Pferdegeigen, Nationaltrachten und Tänzen
zu besuchen (Eintritt ca. 14 €, vor Ort
zu zahlen). Wer das Ausflugspaket gebucht
hat, hat heute die Wahl: Entweder übernachten
Sie im zentral gelegenen guten
Mittelklasse-Hotel in Ulaan Baatar oder
gegen Aufpreis in einer Jurte in der wunderbaren
Landschaft der Mongolischen
Schweiz – ein einmaliges Erlebnis und ein
Traum für alle Naturliebhaber! Sprechen
Sie uns dazu an! (FMA)

11. Tag Ulaan Baatar und Mongolische Schweiz

Sie können an diesem Tag wahlweise
Ihre Freizeit genießen und die
Hauptstadt der Mongolen in eigener Regie
erkunden oder einen Ausflug in die Mongolische
Schweiz unternehmen. Nach dem
Frühstück geht es per Bus in die wunderschöne
Landschaft östlich von Ulaan
Baatar. Hier sehen Sie die einzigartigen
Zeltsiedlungen der Viehzüchternomaden,
Pferdeherden
und zottelige Yaks (tibetische
Wildrinder). Speziell für Sie wird auch eine
kleine
mongolische Reiterschau aufgeführt.
Ihr Mittagessen nehmen Sie als Picknick in
herrlicher Umgebung ein (Ausflugspaket).
Am Abend fahren Sie mit Ihrem Sonderzug
weiter in Richtung China. (FA)

12. Tag Durch die Mongolei

Mit einem
geländegängigen Bus fahren Sie durch
die mongolische Steppenlandschaft nach
Bayan Gobi – und erleben Ihre erste Übernachtung
in einer echten mongolischen
Jurte unter hoffentlich sternklarem Himmel.
(FMA)

13. Tag Karakorum und Kloster Erdene Zuu

Heute fahren Sie nach Karakorum
und besichtigen die Relikte dieser alten
Hauptstadt sowie die weitläufige Klosteranlage
Erdene Zuu. Einst von 1.000 Mönchen
bewohnt, ist sie seit 50 Jahren ein
Museum. (FMA)

14. Tag Die Wüste Gobi

Durch eindrucksvolle
Landschaften dringen Sie in
den südlichen Teil der Wüste Gobi vor und
gelangen von der Gebirgslandschaft in die
endlose Steppe. Unterwegs machen Sie
Halt zur Besichtigung der Klosterruinen
von Ongin Gol. (FMA)

15. Tag Dinosaurier in der Wüste

Während
der Weiterfahrt zum Südgobi-Camp
besuchen Sie die mongolische Variante
von Jurassic Park: den Dinosaurier-Ausgrabungsort
Flaming Cliffs und außerdem
den beeindruckenden
Saksaulwald. (FMA)

16. Tag Unter Geiern im Altai-Gebirge

Ein
Tagesausflug mit Picknick führt Sie zur
Geierschlucht
in den südlichsten Ausläufer
des Gobi-Altai-Gebirges. Die Schlucht
trägt ihren Namen nicht umsonst – hier
können Sie zahlreiche Geier in ihrem
natürlichen Lebensraum bewundern.
(FMA)

17. Tag Nomaden und Wanderdünen

Bei
einem Ausflug lernen Sie die Kultur der
Nomaden auf einer Kamelzuchtstation
kennen und sind herzlich eingeladen, Ihre
ersten Reitversuche auf den zweihöckrigen
Paarhufern zu unternehmen. Zur Stärkung
bietet sich die köstliche Kamelmilch an.
Sie können hier auch mit riesigen Wanderdünen
in der gesamten Gegend um die
Wette wandern. Ins Gobi-Camp werden
Sie am Abend aber natürlich zurückgefahren.
(FMA)

18. Tag Sommerpalast des Bogdo Khan

Heute fliegen Sie nach Ulaan Baatar. Falls
die Flugzeit es möglich macht, besuchen
Sie den Sommerpalast des Bodgo Khan
im Süden der Stadt. Sie übernachten im
zentral gelegenen Hotel in Ulaan Baatar.
(FMA)

19. Tag Auf nach Peking!

Heute erfolgt der
Transfer zum Flughafen für Ihren Weiterflug
nach Peking. Sie übernachten
die
kommenden vier Nächte im Komfort-
Hotel. (FMA)

20. Tag Peking

Nach dem Frühstück haben
Sie Zeit zur freien Verfügung. Oder Sie
wählen vor Ort einen Wunsch-Ausflug.
(FA)

21. Tag Himmelstempel und Platz des Himmlischen Friedens

Die heutige Stadtrundfahrt
dauert mehrere Stunden, und
diese Zeit reicht kaum aus, um all die
Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen.
Aber der fotogene Himmelstempel
mit seiner Parkanlage sowie der riesige
Platz des Himmlischen Friedens dürfen
natürlich nicht fehlen, ebenso wenig die
zeitgenössischen architektonischen Errungenschaften
wie z. B. das als Vogelnest
berühmt gewordene neue Olympiastadion
und einige der futuristischen Wolkenkratzer.
Am Nachmittag können Sie
hinter die Tore der Verbotenen Stadt, des
ehemaligen Kaiserpalastes, schauen und all
die dem Volke lange verborgenen sehenswerten
Tempel und Hallen entdecken.
(FM)

22. Tag Große Mauer und Peking-Ente

Heute können Sie an einem Ganztagsausflug
zur Großen Mauer, dem Achten Weltwunder,
teilnehmen (Ausflugspaket). Über
6.000 km zieht sich der gigantische Wall
durch das Land. Auf dem Weg besichtigen
Sie eine Perlenzuchtstation
und die Ming-
Gräber, letzte Ruhestätte
für dreizehn Kaiser
der Ming-Dynastie, mit der beeindruckenden
Allee der Tiere. Oder Sie nutzen
den Tag nach Ihren individuellen
Vorstellungen:
Sie können einfach durch die Stadt
bummeln und sich vom regen Treiben in
den Straßen mitreißen lassen. Am Abend
genießen Sie als Abschiedsessen das weltberühmte
Gericht Peking-Ente in einem
Themenrestaurant in Peking. (FA)

23. Tag Heimflug

Nach dem Frühstück
erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie
fliegen nonstop zurück nach Deutschland.
Ihre erlebnisreiche Sonderzugreise werden
Sie gewiss lange in guter Erinnerung behalten.
(F)

Zarengold: Mongolei-Rundreise bis Peking
23-tägige Sonderzugreise von Moskau in die Mongolei und weiter mit dem Linienzug nach Peking
Von Moskau zum Baikalsee und nach umfassender Mongolei-Rundreise weiter bis Peking (2020)

Wenn Sie schon einmal dort sind, möchten Sie vielleicht eine Rundreise zu den Höhepunkten der Mongolei in Ihren Reiseplan aufnehmen: Südgobi mit Geierschlucht, Karakorum, alte Hauptstadt Dschingis Khans, ein Leben, fast wie die Nomaden und mitten unter ihnen – und das alles ohne die für eigenständige Mongolei-Reisen kostspieligen Fernflüge. Im Anschluss an Ihre Mongolei-Rundreise fliegen Sie weiter nach Peking.

Termine & Preise

garantierte Durchführung buchbar auf Anfrage Warteliste
06.06.2020 – 28.06.2020
noKat. I: 6320,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. II Classic: 8930,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. II Superior: 9260,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. III: 11660,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. IV: 14490,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 1650,00 €
noKat. V: 16920,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 1650,00 €
25.07.2020 – 16.08.2020
yesKat. I: 6320,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. II Classic: 8930,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
yesKat. II Superior: 9260,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. III: 11660,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
yesKat. IV: 14490,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 1650,00 €
yesKat. V: 16920,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 1650,00 €
20.08.2020 – 11.09.2020
yesKat. I: 6320,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
requestKat. II Classic: 8930,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
yesKat. II Superior: 9260,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
noKat. III: 11660,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 860,00 €
yesKat. IV: 14490,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 1650,00 €
yesKat. V: 16920,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: 1650,00 €

jetzt buchen

Zusatzleistungen

Einzelbelegung Jurte (6 Nächte):
400,00 €
Ausflugspaket Russland:
235,00 €
Ausflugspaket Ulaan Baatar/Ulan Ude:
95,00 €
Ausflugspaket Peking:
54,00 €
Aufpreis abweichende innerdeutsche Abflughäfen (buchbar je nach Verfügbarkeit):
170,00 €
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 10, Max-Teilnehmerzahl:Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

jetzt buchen

Benötigen Sie Hilfe zu dieser Reise?

Beratung & Buchung

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Konfigaration Ihrer Wünsch-Bahnreise.

Mo – Fr: 09:00 – 18:30
+49 (0)30 – 786 00 00