Reiseverlauf
1. Tag Flug nach Sapporo
2. Tag Sapporo
Mittags landen Sie in Sapporo. Sie erkunden Hokkaidos Metropole mit Hokkaido-Schrein und Biermuseum. Vergessen Sie nicht, das beste Bier Japans zu kosten, das in einer unverwechselbaren Dose in Pokalform verkauft wird und den Namen der Stadt Sapporo trägt. Die kommenden zwei Nächte logieren Sie hier im Mittelklasse-Hotel.
3. Tag Willkommen in der Hölle!
Hokkaido ist bekannt für Vulkane und Thermalquellen. Ein faszinierender Ausflug führt Sie nach Noboribetsu. Im Höllental erleben Sie das Spektakel heißer Schwefelquellen. Wie eine Fata Morgana taucht der tiefblaue Toya-See auf. Vom Krater des Vulkans Usu bietet sich bei gutem Wetter ein atemberaubendes Panorama über See und Mount Yotei bis zum Pazifik. Rückfahrt nach Sapporo. (FA)
4. Tag In Hokkaido
Im Expess-Zug fahren Sie von Sapporo nach Hakodate an Hokkaidos Südküste. Vom Stadtberg genießen Sie das Panorama der Hafenstadt. Vom Altstadtviertel Motomachi geht es in den Goryokaku-Park. Sie logieren heute Nacht in Hakodate im Komfort-Hotel. (F)
5. Tag Shinkansen-Feeling
Beim Bummel über den morgendlichen Hakodate-Markt erleben Sie die Vielfalt japanischer Fische und Meeresfrüchte. Von Hakodate rauschen Sie im berühmten Shinkansen über Japans Hauptinsel Honshu nach Tokyo. Die kommenden drei Nächte logieren Sie in der fantastischen Mega-Metropole. (F)
6. Tag Tokyo – Futuristisch und archaisch
Im Edo Tokyo-Museum, im Geisha-Viertel Asakusa und im uralten Tempel Senso-ji begeben Sie sich auf Zeitreise ins alte Nippon. Spüren Sie die Harmonie und Ruhe im weitläufigen Garten des Kaiserpalastes. Im krassen Gegensatz dazu stehen Hafenbucht und Insel Odaiba mit glitzernden Shopping Malls. Abends erstrahlen die Lichter der Regenbogenbrücke – welch ein Spektakel! (F)
7. Tag Japans heiliger Berg
Es geht zum See Kawaguchi, einem der fünf Fuji-Seen am Fuße des heiligen Berges. Genießen Sie eine ca. 20-minütige Bootsfahrt und einen hoffentlich einmaligen Blick auf den Mount Fuji, der sich bei gnädiger Witterung im See spiegelt. Per Seilbahn geht es in die Höhe – von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht auf das Seen-Gebiet. Im Itchuki Kubota-Museum werden Sie in die faszinierende Welt der Kimonos und der Seidenfärbetechnik entführt. (F)
8. Tag In den Japanischen Alpen
Mit dem Shinkansen passieren Sie auf spektakulärer Route über 3.000 m hohe Berge und erreichen Kanazawa an der Westküste. Nach dem Besuch der Burg Kanazawa erwartet Sie im Kenroku-en japanische Gartenbaukunst vom Feinsten, zu Beginn der Edo-Zeit Teil der Burganlage. Heute bezaubert der Garten durch die Harmonie von Teichen, Hügelchen, Bogenbrücken und Pavillons. Genießen Sie anschließend eine traditionelle Teezeremonie. (F)
9. Tag Kaiserliches Kyoto
Mit dem Express-Zug fahren Sie von Kanazawa nach Kyoto – Höhepunkt jeder Japan-Reise und UNESCO-Welterbe. Schön wie Gemälde und von erhabener Magie: Japans berühmtester Zen-Garten am Ryoan-Tempel und der Goldene Pavillon Kinkakuji, der sich im jadegrünen See spiegelt. (F)
10. Tag Kyoto – Schreine, Tore, Sake
Der Aufstieg vom Fushimi Inari-Schrein auf einen bewaldeten Hügel bietet wundervolle Fotomotive. Dem stehen die Alleen aus Tausenden scharlachroter Torii-Tore in nichts nach. Spaziergang durch das Gion- Viertel hinauf zum Kiyomizudera-Tempel. Die Haupthalle und ihre vorgelagerte Terrasse bieten einen beeindruckenden Blick auf die Stadt. Besuch des Gekkeikan Sake-Museums, in dem alte Anlagen bewahrt werden und die Geschichte des Brauens erklärt wird. (F)
11. Tag Schloss Nijo und Nishiki-Markt
Das Nijo-Schloss verzaubert mit wunderschönen Gemälden und Schnitzereien sowie den berühmten Nachtigall-Böden. Genuss für alle Sinne auf dem Nishiki-Markt: Zutaten der traditionellen Küche präsentieren sich hier und können auch probiert werden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)
12. Tag Burgen und Gärten
Mit dem Shinkansen geht es nach Himeji, dessen Burg so manchem Film als Kulisse diente und auch als Burg des weißen Reihers bekannt ist. Niemand wagte es, diese Wehranlage anzugreifen, sodass sie noch im Original erhalten blieb. Der an die Burg grenzende japanische Garten Kokoen lädt zum Spazierengehen ein. Weiter nach Hiroshima. Sie besuchen den Friedenspark und das Museum. Ein Blick auf das Friedensdenkmal erinnert bildlich an die traurige Geschichte der Stadt. Tausende Papierkraniche aus aller Welt hingegen sind zum Symbol für ein langes Leben geworden. (F)
13. Tag Am roten Schrein
Per Fähre geht es zur heiligen Insel Miyajima. Der rote Torbogen des Itsukushima-Schreins (UNESCO-Welterbe) scheint über dem Wasser zu schweben. Im Shinkansen sausen Sie nun von Honshu auf Japans südlichste Hauptinsel Kyushu nach Nagasaki. (F)
14. Tag Japans Tor zur Welt
Sie gehen heute zur künstlichen Insel Dejima, im 17. Jh. einziges Tor nach Europa, mit Japans ältestem christlichen Seminar. Internationale Einflüsse zeigen sich auch im wunderschönen Glover Garden mit englischen Kaufmannshäusern und herrlichem Ausblick in den Hafen. Glover kam einst nach Nagasaki, um das neu eröffnete Handelskontor zu führen. Sein Haus ist ein Architekturgemisch aus westlichen und japanischen Stilelementen. Am Fuße des Hügels mit dem Glover Garden steht die Oura-Kirche, die für die Gemeinschaft der westlichen Handelsleute im 19. Jh. gebaut wurde. Zum Abschiedsessen genießen Sie noch einmal japanische Gaumenfreuden. (FA)
15. Tag Rückflug nach Deutschland
(F)