Exklusiv-Charter auf einzigartiger Route von Sevilla nach Santiago de Compostela (2019/2020)

Al Andalús: Sevilla – Santiago de Compostela

Exklusiv-Charter auf einzigartiger Route von Sevilla nach Santiago de Compostela (2019/2020)

9-tägige Sonderzugreise durch Spanien – Von Sevilla nach Santiago de Compostela

Spanien, beeindruckender Schmelztiegel morgenländischer und abendländischer Kulturen, ist eines der faszinierendsten Länder der Welt. Ihre genussvolle Sonderzugreise mit dem legendären Al Andalús, dem exklusiv für Sie gecharterten Nostalgie-Zug im Stil der Belle Époque, führt Sie auf einer einzigartigen Route etwa 1.250 km von Andalusien über Kastilien bis in den Norden an Spaniens Atlantik-Küste nach Galicien. Einige der schönsten Städte Spaniens, wie Sevilla, Córdoba, Toledo, Ávila, León und Santiago de Compostela sind Höhepunkte Ihrer Reise. Lassen Sie sich von sechs UNESCO-Welterbe-Stätten mit malerisch gelegenen Burgen, Klöstern und beeindruckenden Palästen inmitten historischer Stadtkerne verzaubern. Entdecken Sie verwinkelte Gassen, vielfältige kulturelle Facetten und historische Sehenswürdigkeiten. Exklusive Einblicke in die Kultur sowie exquisite mediterrane Gaumenfreuden runden Ihre komfortable Reise ab. Erleben Sie Spanien auf elegante und unvergleichliche Art und Weise!


Reiseverlauf

Exklusiv-Charter auf einzigartiger Route von Sevilla nach Santiago de Compostela (2019/2020)
Al Andalús: Sevilla - Santiago de Compostela

1. Tag Flug nach Sevilla

Am Flughafen
in Sevilla begrüßt Sie Ihre Reiseleitung.
Breite Alleen entlang des Flusses Guadalquivir
erwarten Sie während Ihrer Panorama-
Fahrt zu Ihrem De-luxe-Hotel in
der Altstadt. Am Abend unternehmen Sie
einen kleinen Spaziergang zum Restaurant,
wo Sie Ihr Willkommens-Abendessen in
einem bezaubernden Stadtpalais in der
Altstadt erwartet. (A)

2. Tag Sevilla

Während Ihrer Entdeckungsreise
durch Sevilla bestaunen Sie
u. a. die größte gotische Kathedrale der
Welt mit dem Wahrzeichen der Stadt, der
Giralda, dem einstigen Minarett der Almohaden-
Moschee, und den mittelalterlichen
Königspalast Alcázar, eines der herausragenden
Beispiele andalusischer Mudéjar-
Architektur. Die Magie des Flamencos
spüren Sie im Flamenco-Museum von
Cristina Hoyos. Ein typisches Paella-Essen
stärkt Sie für die bevorstehende Zugfahrt.
Anschließend heißt es: Bitte einsteigen
und die Türen schließen! Am Nachmittag
besteigen Sie am Bahnhof Santa Justa
den legendären Sonderzug Al Andalús.
Seine Ausstattung im Stil der Belle Époque,
seine bequemen Suite-Schlafwagen,
die geräumigen Salon-Wagen aus den
1920er Jahren, die Gaumenfreuden …
Freuen Sie sich auf eine genussvolle Reise
mit fünf Übernachtungen an Bord. Nach
einem herzlichen Willkommen machen
Sie sich mit Ihrem komfortablen Abteil
vertraut und genießen ein typisch andalusisches Abendessen im hervorragenden
Bordrestaurant, während der Al Andalús in
Richtung Córdoba rollt. (FMA)

3. Tag Córdoba

Heute erwartet Sie Córdoba,
wo das maurische Spanien seine
geistige, kulturelle und wirtschaftliche
Blüte erlebte. Noch lange sollte das hier
Erreichte weit über die Grenzen Andalusiens
ausstrahlen. Im 10. Jh. wurde das
Kalifat von Córdoba errichtet. In dieser
Zeit lebten ungefähr 500.000 Menschen
in Córdoba, das damals eine der größten
Städte der bekannten Welt war. Christen,
Juden und Muslime lebten meistens friedlich
zusammen. Während Ihrer Altstadtbesichtigung
entdecken Sie das bedeutendste
Baudenkmal der Stadt – die Mezquita mit
ihrem faszinierenden Säulenwald, ehemals
Hauptmoschee und heute christliche
Kathedrale. Nach einem Bummel durch
die alten Gassen des ehemaligen jüdischen
Viertels setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Al
Andalús fort. Am Abend erreicht der Al
Andalús das UNESCO-Welterbe-Städtchen
Aranjuez in der Provinz Toledo. Seit
dem 16. Jh. war Aranjuez einer der Sommersitze
der königlichen Familie – und
auch Schillers Don Carlos verlebte hier
schöne Tage. (FMA)

4. Tag Toledo

Toledo verzaubert nicht nur
mit seinem Charme, sondern ist auch beeindruckend
gelegen. Die Kirchen, Paläste und
orientalisch anmutenden Häuser der Stadt
türmen sich auf einer an drei Seiten vom
Río Tajo in einer tiefen Schlucht umflossenen
Granithöhe. Geschichte zum Anfassen,
das ist Toledo. Müßig, alle Sehenswürdigkeiten
aufzuzählen, denn Toledo ist
keine Stadt, in der es etwas zu sehen gibt
– Toledo ist eine einzige Sehenswürdigkeit.
Und daher aus gutem Grund gleich
komplett zum UNESCO-Weltkulturerbe
ernannt worden. Damit ist Toledo genau
das richtige Reiseziel für diejenigen, die
gern durch historische Gassen flanieren und
die Atmosphäre einer romantischen Stadt
schnuppern, in der die Zeit stehengeblieben
zu sein scheint. Dabei beherbergt die
Hauptstadt der Region Kastilien-La Mancha
aber mehr als nur spanische Historie.
In der Stadt der drei Kulturen, wie Toledo
genannt wird, haben sowohl Christen,
Mauren als auch Juden überall ihre Spuren
hinterlassen. Sie sehen u. a. die Kathedrale,
das Kloster San Juan de los Reyes, die
Synagoge Santa María la Blanca sowie das
bekannte Gemälde Das Begräbnis des Grafen
von Orgaz von El Greco in der Kirche
San Tomé. Der Nachmittag steht Ihnen zur
freien Verfügung. Während Ihres Abendessens
an Bord rollt der Al Andalús in Richtung
Norden. (FMA)

5. Tag Ávila und León: UNESCO-Welterbe

Nach dem Frühstück
führt Sie die Fahrt ins tiefste
Kastilien-León nach Ávila (UNESCO-Weltkulturerbe),
dessen gewaltige Befestigungsanlage
aus dem 11. Jh. zu den
besterhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungen
weltweit zählt. Die Stadtmauern
umschließen ein wahres Kleinod an
Kunst. Auf engstem Raum ballt sich auf
1.128 m Höhe zusammen, was Kastilien
so schön macht: Gotische Herrenhäuser,
verwinkelte Gassen, großartige romanische
Kirchen und nicht zu vergessen: das Wahrzeichen
der Stadt, die imposante 2,5 km
lange Stadtmauer mit ihren 28 mächtigen
Türmen sind Zeugnisse der unvergleichlichen
Geschichte Ávilas. Am Nachmittag
erreicht Ihr Sonderzug Astorga. Von
hier aus führt Sie ein kurzer Ausflug zur
geschichtsträchtigen Bischofsstadt León,
einem der bedeutendsten Etappenziele der
Jakobspilger auf dem Weg nach Santiago
de Compostela. Ein Muss in León: Ihr
Besuch der gotischen Kathedrale, die sich
unübersehbar mit den fast 70 m hohen
Türmen über die Plaza de Regla erhebt.
Weiterfahrt mit dem Al Andalús hinein in
die grünen Berge Galiciens nach Monforte
de Lemos. (FMA)

6. Tag Galicien: Edle Tropfen und wilde Landschaft

Willkommen in der Ribeira
Sacra, einem spanischen Weinbaugebiet
in der südöstlichen Region Galicien,
nahe der portugiesischen Grenze. Im eindrucksvollen
Sil-Canyon, mit bis zu 500 m
tief abfallenden Schluchten, erwartet Sie
eine kurzweilige Flussfahrt. Sie werden
überrascht sein von der wilden Schönheit
der Landschaft, die von Weingärten, Bergen und von den Wassern des Sil-Flusses
beherrscht wird. Wussten Sie, dass sich
hier die ältesten christlichen Gemeinden
Spaniens befinden? Bereits vor 1.500 Jahren
siedelten sich hier Mönchsorden und
Einsiedler an, um sich über Jahrhunderte
der Perfektionierung von Meditation der
Besinnung zu widmen. Fahrt mit dem
Al Andalús weiter nach Ourense am Río
Miño. Besichtigung des historischen Stadtkerns.
(FMA)

7. Tag Santiago de Compostela

Der Al
Andalús fährt nordwärts durch Galiciens
zauberhafte Bergwelt und erreicht am
frühen Nachmittag Santiago de Compostela,
Endpunkt des Jakobswegs und Ziel
Tausender Pilger, die hier das Grab des
Apostels Jakobus besuchen. Für die kommenden
zwei Nächte checken Sie im direkt
neben der berühmten Kathedrale gelegenen
Hotel Parador Santiago de Compostela
ein. Das wunderschöne Gebäude aus
dem 15. Jh. – einst königliches Pilgerhospiz
– gilt als das älteste Hotel der Welt.
Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung schlendern
Sie durch die Gassen dieses magischen
Ortes. Das historische Zentrum der
Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe
erklärt. Doch das ist nicht der
einzige Grund, nach Santiago zu kommen.
Enge Gassen wechseln ab mit Plätzen und
jahrhundertealten Granitbauten, die teilweise
noch aus dem Mittelalter stammen.
Besonders herausragend ist die Kathedrale
mit ihrer majestätischen Fassade. (FMA)

8. Tag Rías Baixas: Spaniens Fjordküste

Inmitten sagenhaft schöner Wälder reicht
der Atlantische Ozean tief ins Land hinein
und bildet die vier schmalen Meeresbuchten
Rías Baixas. Wunderschöne
Strände und wilde Natur, aber auch eine
einzigartige Gastronomie mit Gerichten
für die unterschiedlichsten Geschmäcker
erwarten Sie in diesem Teil Galiciens.
Auch volkstümliche Traditionen sind hier
noch sehr lebendig: In den dicht bewachsenen
Bergen leben der Legende nach die
sogenannten Meigas und die Santa Compaña,
Hexen und Gespenster. Verzaubern
wird Sie auf jeden Fall die Fjordküste mit
den zahllosen vorgelagerten einsamen
Inseln. Genießen Sie Ihre Bootsfahrt zu
den Muschelbänken – hier werden die
weltbesten Miesmuscheln gezüchtet. Die
Meeresfrüchte werden an Bord frisch
zubereitet und mit einem guten Albariño-
Wein angeboten. Zudem ist ein Besuch der
Cíes-Inseln geplant (wetterabhängig). Die
paradiesisch anmutende Inselgruppe ist
das Schmuckstück des Nationalparks Islas
Atlánticas. Die Wasserläufe und Felsen
sind Heimat einer vielfältigen Flora und
Fauna. Dieser besondere Teil Galiciens ist
von der Fischerei geprägt und zeigt sich
höchst gastfreundlich. Hier besuchen Sie
auch das Fischerdorf Combarro. Der denkmalgeschützte
Ortskern ist ein repräsentatives
Beispiel für die drei traditionellen
Architekturelemente Galiciens: Speicher
auf Stützpfeilern, traditionelle Fischerhäuser
und Steinkreuze. Am Nachmittag
kehren Sie nach Santiago de Compostela
zurück. (FMA)

9. Tag Rückflug nach Deutschland

(F)

Al Andalús: Sevilla - Santiago de Compostela
9-tägige Sonderzugreise durch Spanien - Von Sevilla nach Santiago de Compostela
Exklusiv-Charter auf einzigartiger Route von Sevilla nach Santiago de Compostela (2019/2020)

Spanien, beeindruckender Schmelztiegel morgenländischer und abendländischer Kulturen, ist eines der faszinierendsten Länder der Welt. Ihre genussvolle Sonderzugreise mit dem legendären Al Andalús, dem exklusiv für Sie gecharterten Nostalgie-Zug im Stil der Belle Époque, führt Sie auf einer einzigartigen Route etwa 1.250 km von Andalusien über Kastilien bis in den Norden an Spaniens Atlantik-Küste nach Galicien. Einige der schönsten Städte Spaniens, wie Sevilla, Córdoba, Toledo, Ávila, León und Santiago de Compostela sind Höhepunkte Ihrer Reise. Lassen Sie sich von sechs UNESCO-Welterbe-Stätten mit malerisch gelegenen Burgen, Klöstern und beeindruckenden Palästen inmitten historischer Stadtkerne verzaubern. Entdecken Sie verwinkelte Gassen, vielfältige kulturelle Facetten und historische Sehenswürdigkeiten. Exklusive Einblicke in die Kultur sowie exquisite mediterrane Gaumenfreuden runden Ihre komfortable Reise ab. Erleben Sie Spanien auf elegante und unvergleichliche Art und Weise!

Termine & Preise

garantierte Durchführung buchbar auf Anfrage Warteliste
26.08.2020 – 03.09.2020
yesDZ/Zweibett-Abteil – Gran Clase Standard-Abteil: 5980,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: €
yesDZ/Zweibett-Abteil – Gran Clase-Abteil: 6520,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: €
yesDZ/Zweibett-Abteil – Deluxe-Abteil: 7060,00 €
Aufpreis Einzelzimmer im Hotel: €

jetzt buchen

Zusatzleistungen

Aufpreis für Flüge von/zu anderen Flughäfen:
170,00 €
Preise pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 50, Max-Teilnehmerzahl: 60Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn

jetzt buchen

Benötigen Sie Hilfe zu dieser Reise?

Beratung & Buchung

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Konfigaration Ihrer Wünsch-Bahnreise.

Mo – Fr: 09:00 – 18:30
+49 (0)30 – 786 00 00