Reiseverlauf
1. Tag Moskau bei Nacht
Flug nach Moskau und Transfer zum Hotel. Moskau bei Nacht – was gibt es Aufregenderes? Die Lichter des Kremls spiegeln sich in der Moskwa. Und über dem berühmten Roten Platz leuchtet die Basilius-Kathedrale. (A)
2. Tag Moskaus Glanzlichter
Am Vormittag erleben Sie Russlands Metropole bei Tageslicht: Bolschoi-Theater, Roter Platz, Lenin-Mausoleum, Kaufhaus GUM, KGB-Zentrale, Weißes Haus. Nachmittags besuchen Sie auf Wunsch Russlands Allerheiligstes, den Kreml, mit seinen goldenen Kuppeln und Palästen (Wunsch-Ausflug). Oder Sie spazieren in Eigenregie durch die Innenstadt. Beim Bummel durch die farbenfrohe Fußgängerzone Arbat treffen sich alle wieder. Abends erwartet Sie am alten Kasaner Bahnhof Ihr Zug nach Sibirien. Sie verbringen Ihre erste Nacht an Bord. (FM)
3. Tag Im Land der Tataren
Am Morgen fährt Ihr Zug in Kasan ein, der stolzen Hauptstadt der Tataren. Nach dem Frühstück geht es auf Stadtrundfahrt. Der strah lend weiße Kreml von Kasan gilt als der schönste des Landes und zählt zum UNESCO-Welterbe. Goldene Sterne schmücken die blauen Zwiebelkuppeln der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale, daneben erheben türkisfarbene Minarette der Kul-Sharif-Moschee goldene Mondsicheln in den Himmel. Nachmittags haben Sie Zeit für einen Bummel über die Märkte der Vielvölkerstadt. Sie übernachten im Hotel. (FM)
4. Tag Zwischen Europa und Asien
Am freien Vormittag können Sie Kasans quirlige Fußgängerzone, die Uliza Baumana, oder den bizarren Tempel aller Religionen erkunden, der Elemente aller großen Weltreligionen vereint. Nachmittags setzt sich Ihr Zug in Richtung Ural in Bewegung. Sie logieren die kommenden vier Nächte an Bord des Zuges. (FA)
5. Tag Der letzte Zar
Frühmorgens überquert Ihr Zug die waldreichen Höhen des Urals. Willkommen in Asien! 40 km östlich liegt Jekaterinburg, Russlands viertgrößte Stadt. Auf einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kathedrale auf dem Blut, Wallfahrtsort für Anhänger der russischen Monarchie. Sie steht an der Stelle, wo sich bis 1977 das Ipatjew-Haus befand, in dessen Keller die Bolschewiki am 17.07.1918 den letzten Zaren Nikolaus II. und seine Familie ermordeten. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abends fährt der Zug weiter gen Osten. (FA)
6. Tag Auf der Transsib
(FA)
7. Tag Auf der Transsib
Am 6. und 7. Tag entdecken Sie das unendliche Sibirien, ein schlafendes Land. Hier bekommen Weite und Einsamkeit eine neue Dimension. Alle paar Stunden eine Bahnstation, vor den Bahnhöfen wird gehandelt mit allem, was Haus und Hof hergeben. Nowosibirsk, Omsk, Krasnojarsk – gewaltige Städte an noch gewaltigeren Strömen: Irtysch, Ob und Jenissei – so weit wie das Meer. Sibiriens Natur ist überwältigend! (FA)
8. Tag Am Baikalsee
Vormittags fährt Ihr Zug im Bahnhof von Irkutsk ein, einst Sibiriens Hauptstadt und Sitz des Generalgouverneurs. Von hier sind es 70 km bis zu Sibiriens Perle, dem sagenumwobenen Baikalsee. Hier unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch ein Dorf und haben Gelegenheit, lokale Spezialitäten auf dem Fischmarkt zu probieren. Der Nachmittag dient der Erholung. Oder Sie unternehmen eine Bootsfahrt entlang der malerischen Südküste (auf Wunsch). Sie übernachten heute in Listwjanka im Hotel. (F)
9. Tag Sibiriens heimliche Hauptstadt
Morgens Fahrt zum sagenumwobenen Schamanenfelsen Tscherski an der Mündung der Angara in den Baikalsee (wetterabhängig). Der Panoramablick über Sibiriens Meer ist unvergesslich! Mittags sind Sie zum rustikalen Essen bei einer russischen Familie eingeladen. Rückfahrt nach Irkutsk, wo Sie historische Kaufmannshäuser, reizvolle sibirische Holzarchitektur und die Erlöserkirchen bewundern. Im Dekabristen-Museum lauschen Sie einem Vortrag über den harten Alltag der Verbannten. Sie übernachten heute in Irkutsk im Hotel. (FM)
10. Tag Trans-Sibirien
Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem Zug gen Osten. Es folgt die spektakulärste Teilstrecke der Transsib. Ihr Zug schlängelt sich östlich des Baikalsees durch die wildromantische Bergwelt der autonomen Republik Burjatien. Sie logieren die kommenden zwei Nächte an Bord. (FA)
11. Tag In der größten Wildnis der Erde
Am Zugfenster ziehen tiefgrüne Urwälder, reißende Ströme und bizarre Felsen vorüber. Wie aus dem Nichts tauchen von Zeit zu Zeit die bunten Holzhäuschen eines sibirischen Dorfes auf. Schließlich erreichen Sie den Amur, den Grenzfluss zur chinesischen Mandschurei. (FA)
12. Tag Chabarowsk
Am Abend erreicht Ihr Zug Chabarowsk am Amur. Hier logieren Sie die kommenden zwei Nächte im Hotel. (FM)
13. Tag Metropole am Amur
Am Vormittag steht eine gemeinsame Stadtbesichtigung auf dem Programm. Auf einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Ethnografische Museum, das Ihnen Sibiriens buntes Völkergemisch anschaulich vor Augen führt. Nutzen Sie den freien Nachmittag für eigene Erkundungen. (F)
14. Tag Am mächtigen Amur
Heute können Sie Ihre Freizeit genießen. Oder Sie nehmen an unserem Wunsch-Ausflug teil, einer entspannten Schiffsfahrt auf dem Amur, der zu den zehn größten Flüssen der Erde gehört. In Rahmen Ihrer einstündigen Tour sehen Sie u. a. eine imposante Eisenbahnbrücke vom Wasser aus und speisen zu Mittag in einem Stadtrestaurant. Am Abend setzt sich Ihr Zug in Bewegung und fährt nun südwärts in Russlands Fernen Osten. (F)
15. Tag Herrscherin des Ostens
Morgens
erreicht Ihr Zug Wladiwostok, Russlands
Pazifik-Metropole am Japanischen Meer,
9.288 km von Moskau entfernt. Auf einer
Stadtrundfahrt sehen Sie den Grundstein
der Transsib aus dem Jahr 1891, den
Hafen am Goldenen Horn und die Russki-
Insel. 2 Übernachtungen im Hotel. (FA)
16. Tag Pazifik-Panorama
Auf Wunsch
besuchen Sie das neue Ozeanarium und
fahren anschließend mit der Seilbahn zu
einer Aussichtsterrasse mit herrlichem
Blick über das Goldene Horn und auf die
spektakuläre Russki-Brücke (witterungsabhängig).
Nachmittags genießen Sie Freizeit
für letzte Einkäufe. (F)
17. Tag Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug über Moskau nach Deutschland. (F)