Reiseverlauf
1. Tag: Deutschland – Moskau (Transit) – Irkutsk
Sie fliegen nach Moskau und weiter nach Irkutsk.
2. Tag: Irkutsk/Listwjanka am Baikalsee
Am Vormittag landen Sie in Irkutsk. Vom Flughafen fahren Sie direkt zum ca. 65 km entfernten Baikalsee. Spaziergang durch das typisch sibirische Dorf Listwjanka. 2 Übernachtungen in Listwjanka (***). F/M/A
3. Tag: Baikal-See
Mit über 600 km Länge und bis zu 80 km Breite gehört die „Perle Sibiriens“ zu den größten Seen der Erde, mit bis zu 1.620 m Tiefe ist der Baikal der tiefste See der Welt. Besichtigung des modernen Baikalmuseums, das über Fauna und Flora des Sees informiert. Bootsausflug auf dem Baikalsee zur alten Transsib-Strecke, dort Picknick mit Folklore. Rückkehr nach Listwjanka. F/M/A
4. Tag: Irkutsk
Rückfahrt nach Irkutsk, unterwegs Besichtigung des Ethnographischen Museums für sibirische Holzarchitektur. In Irkutsk Stadtrundfahrt. Möglichkeit, in der hübschen Fußgängerzone Proviant für die Bahnfahrt nach Ulaan Baatar zu kaufen, denn die Verpflegung im Zug müssen Sie weitgehend in Eigenregie erledigen, aber das ist unkompliziert – es gibt einen Speisewagen. 1 Übernachtung in Irkutsk. F/M/A
5. Tag: Zugfahrt
Am frühen Morgen Bezug der Schlafwagenabteile. Fahrt auf der Transsibirischen Magistrale, zunächst am Südufer entlang des Baikalsees. Nach Ulan-Ude zweigt die Transmongolische Eisenbahn nach Süden ab. Passieren der russisch-mongolischen Grenze bei Nauschki, Erledigung der Einreiseformalitäten. Weiterfahrt über Suchbatar und Darchan nach Ulaan Baatar. F als Lunchpaket
6. Tag: Terelj–Nationalpark
Am Morgen nach 1.200 km Ankunft in Ulaan Baatar. Busfahrt vom Bahnhof zum 65 km entfernten Terelj-Nationalpark mit grünen Wiesen, Bergwald und Felsenbergen. Besuch des Schildkrötenfelsens und Gelegenheit zum Wandern und Klettern. Übernachtung in einem typischen mongolischen Jurtencamp. F/M/A
7. Tag: Gun-Galuut-Naturreservat
Busfahrt zum Dschingis-Khan-Denkmal, dann weiter zum Gun-Galuutai-Naturreservat, das im westlichsten Teil der Großen Mongolischen Steppe liegt. Besuch einer Nomadenfamilie und Gelegenheit zum Reiten und Beobachten wilder Tiere. Weitere Übernachtung in einem Jurtencamp. F/M/A
8. Tag: Ulaan Baatar
Rückkehr nach Ulaan Baatar, dort ausführliche Stadtrundfahrt und Besichtigung des Gandan-Klosters, des größten aktiven buddhistischen Klosters der Stadt und Zentrum des mongolischen Buddhismus. Am Abend Besuch einer Folklore-Aufführung. 1 Übernachtung in Ulaan Baatar. F/M/A
9. Tag: Transmongolische Eisenbahn
Am Morgen Weiterfahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn. Die ca. 1.350 km lange Fahrt führt durch die eindrucksvolle Landschaft der Wüste Gobi und vorbei an weidenden Viehherden und Nomadenzelten. F
10. Tag: Peking: Fahrt durch die Hutongs
Am Morgen Passieren der mongolisch-chinesische Grenze bei Erlian (Dauer Grenzaufenthalt knapp 5 h). In China Weiterfahrt. Am frühen Nachmittag Ankunft in Peking nach fast 2.400 Bahnkilometern. Rikscha-Fahrt durch die Hutongs (Altstadtbezirk) mit Besuch einer chinesischen Familie. Einkaufsbummel auf der Wangfujing-Straße. Zum Abendessen Peking-Ente. 3 Übernachtungen in Peking. F (Box) /A
11. Tag: Peking: Verbotene Stadt/Himmelstempel
Jahrhundertelang war dem Volk der Zutritt zur „Verbotenen Stadt“ verwehrt und noch heute ist ein Besuch ein Erlebnis. Vom Platz des Himmlischen Friedens aus Zutritt zur Verbotenen Stadt und Wandeln auf den Spuren des letzten Kaisers durch den Kaiserpalast. Besichtigung des im Süden der Stadt gelegenen Himmelstempels. F/M
12. Tag: Große Mauer und Sommer-Palast
Fahrt gen Norden zur Großen Mauer, die zu den spektakulärsten Bauwerken der Welt zählt. Spaziergang auf der beeindruckend breiten Mauer. Besuch des Sommer-Palastes und Bootsfahrt auf dem Kunming-See. Besuch einer Abendveranstaltung (voraussichtlich Akrobatik). F/M
13. Tag: Peking – Schanghai
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es nach Schanghai (1.300 km, Fahrtdauer ca. 5 h). Sie erkunden die Altstadt, besuchen den traditionellen Yu-Garten und schlendern über die Zick-Zack-Brücke zum Huxinting-Teehaus. Panoramablick von der Uferpromenade auf Pudong mit seinen modernen Wolkenkratzern. 1 Übernachtung in Schanghai. F/A
14. Tag: Tongli – Schanghai – Rückflug nach Deutschland
Ausflug zum Wasserdorf Tongli – ein dörfliches altchinesisches Klein-Venedig – mit Besichtigung des Tuisi-Gartens, eines Meisterwerks chinesischer Gartenbaukunst. Fahrt nach Pudong und unglaublicher Panoramablick von der Aussichtsplattform des Shanghai World Financial Centers. F/A
In China werden außerdem üblicherweise 2 Fabriken besucht (meist Zuchtperlen oder Jade und Seide), wo auf Wunsch die Möglichkeit zum Souvenirkauf besteht. Am Abend Fahrt mit dem Transrapid zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
15.Tag: Ankunft in Deutschland
Am frühen Morgen landen Sie in Deutschland. Ende einer höchst interessanten Reise.